Aufgaben, Rechte und Pflichten
Sie erfahren, wie Sie mit der Aufgabenstellung des Medizinprodukte-Sicherheitsbeauftragten nach § 6 umgehen können. Aufgabenstellung und organisatorische Einbindung des Beauftragten werden praxisbezogen dargestellt.
Teilnehmerkreis m/w:
Ltd. Pflegekräfte, QM-Mitarbeiter, Medizintechniker, Geschäftsführer, Informationstechniker, Ärzte; Medizinprodukteverantwortliche und Medizinproduktebeauftragte
Das Thema:
Sie erfahren, wie Sie mit der Aufgabenstellung des Medizinprodukte-Sicherheitsbeauftragten nach § 6 umgehen können. Dazu werden die Grundlagen des Überwachungs- und Vigilanzsystems gemäß Medizinprodukte-Richtlinie und Medizinproduktegesetz vorgestellt. Die betreffenden Inhalte der Medizinprodukte-Betreiberverordnung und der Medizinprodukte-Sicherheitsplanverordnung werden besprochen. Die Aufgabenstellung und organisatorische Einbindung des Beauftragten sowie Beispiel einer schriftlichen Beauftragung werden praxisbezogen erläutert.
Seminarinhalt:
Benötigte Arbeitsmittel (sind nicht Bestandteil der Seminarunterlagen): Medizinprodukte-Richtlinie, Medizinproduktegesetz, MPBetreibV, MPSV
Termin/ Ort:
In Vorbereitung