Eine Einführung in das Entgeltsystem
Sie erhalten einen kompakten Überblick über die Ermittlung des (Brutto-)Entgelts nach dem TVöD. Im Mittelpunkt stehen die typischen, in der täglichen Praxis regelmäßig vorkommenden Abrechnungsfälle.
Zu folgenden Terminen findet das Seminar statt:
Teilnehmerkreis m/w:
Neue Mitarbeiter des Haupt-/Personalamtes, die mit der Abrechnung von Entgelten nach dem TVöD betraut sind (Bezügerechner), und Personen, die einen Überblick über die Aufgaben der Bezügestelle benötigen (z. B. Rechnungsprüfungsamt, Personalrat)
Seminarziel:
Sie erhalten einen kompakten Überblick über die Ermittlung des (Brutto-)Entgelts nach dem TVöD. Im Mittelpunkt stehen die typischen, in der täglichen Praxis regelmäßig vorkommenden Abrechnungsfälle. Es wird nicht auf den Spezialfall abgestellt. Das Seminar ist daher besonders zum schnellen (Wieder-)Einstieg in die Materie geeignet.
Seminarinhalt:
Tabellenentgelt
Zulagen und Zuschläge
Entgelt im Krankheitsfall
Jahressonderzahlung
betriebliche Altersversorgung
Besitzstands- und Übergangsregelungen
Berechnung und Auszahlung des Entgelts
besondere Beschäftigtengruppen
Arbeitsmittel:
TVöD, TVÜ-VKA – bitte zum Seminar mitbringen
Methode:
Referat mit Diskussion und praktischen Beispielen.
Preis:
690,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen, Verpflegung, Getränke, Kaffee)
Frühbucherpreis:
660,00 € zuzügl. MWSt. (bei Buchung bis 22.07.2020)
Paketpreis 160A+B:
1.290,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen, Verpflegung, Getränke, Kaffee)
Frühbucher-Paketpreis:
1.190,00 € zuzügl. MWSt. (bei Buchung bis 22.07.2020)