Eingruppierung der Beschäftigten in der Informations- und Kommunikationstechnik (TVöD-VKA)

Das Seminar vermittelt umfassende Kenntnisse zur Eingruppierung der Beschäftigten in der Informations- und Kommunikationstechnik nach TVöD-VKA.


Teilnehmerkreis m/w:
Sachbearbeiter und Führungskräfte im Personal- bzw. Organisationsbereich im Geltungsbereich des TVöD - VKA, Personalräte, Leiter von IT-Abteilungen, Führungskräfte; Interessierte

Seminarschwerpunkte: (der Programmrahmen wird bis Seminarbeginn konkretisiert und angepasst)

  • Eingruppierungsgrundlagen / -grundsätze
  • Grundsätzliche Eingruppierungsregelungen (Vorbemerkungen) als Anwendungsschlüssel für die EntgO
  • Aufbau und Struktur der EntgO VKA
  • Überblick über die (neuen) spezifischen IT-Merkmale nach Anlage 1 Teil A Abschnitt II Ziffer 2 EntgO
  • Spezielle IT-Vorbemerkung (Geltung, IT-Systeme, Lebenszyklus)
  • Objektive Eingruppierungsvoraussetzungen
    • die neuen IT-Merkmale (von 86 auf 15)
    • Grundeingruppierung und Heraushebungsmerkmale
  • Subjektive Eingruppierungsvoraussetzungen
    • einschlägige IT-Berufe
      • Berufsausbildungsniveau (Fachinformatiker..)
      • FH / BA-Niveau (Diplominformatiker..)
    • sonstige Beschäftigte
    • „Seiteneinsteiger“
  • Neue Beschreibung und Bewertung der IT-Stellen
    • Bildung von speziellen IT-Arbeitsvorgängen / IT-Rollen
    • Bewertung von IT-Arbeitsvorgängen / IT-Rollen

                                            

Termin / Ort:
Auf Anfrage oder als Inhouse-Seminar