Aufbauseminar Umsetzung in die Praxis
Das Seminar vermittelt vertiefte Kenntnisse zum Erstellen und Bewerten von Tätigkeitsdarstellungen/Stellenbeschreibungen auch anhand praktischer Übungen.
Teilnehmerkreis m/w:
Personalverantwortliche, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Personalabteilungen, Führungskräfte, Interessenvertretungen (Betriebs- und Personalräte)
Das Seminar eignet sich insbesondere für neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und Nachwuchskräfte in den personalverwaltenden Stellen der Landesbehörden.
Das Thema:
Das Seminar vermittelt im ersten Teil tarifrechtliches Grundlagenwissen und die Prinzipien der Eingruppierung nach TV-L. Dieses wird im zweiten Teil vertieft und anhand praktischer Fallbearbeitung trainiert.
Die Ergebnisse der Tarifeinigung vom 02.03.2019 und ihre praktischen Auswirkungen werden erläutert.
Seminarinhalt:
Erstellen und Bewerten von Tätigkeitsdarstellungen/Stellenbeschreibungen
Anmerkung:
Im Rahmen dieses Seminars (Voraussetzung ist vorhandenes Grundlagenwissen aus dem Eingruppierungsrecht) werden praktische Übungen zur Bildung und Bewertung von Arbeitsvorgängen gemacht. Vorzugsweise werden Tätigkeitsdarstellungen/Stellenbeschreibungen aus dem Teilnehmerkreis bearbeitet.
Termin / Ort:
Auf Anfrage